Storytelling, das zum Handeln führt
Erzähle von Lara, die jeden Morgen Kaffee liebt, aber den Müll hasst. Ein vergessener Becher wird zum Anstoß, einen zweiten am Arbeitsplatz zu deponieren. Kleine Lösung, große Konstanz, stilles Vorbild im Büro.
Storytelling, das zum Handeln führt
Setze den inneren Konflikt klar: Bequemlichkeit gegen Überzeugung. Zeige den Wendepunkt, etwa eine Kollegin, die fragt. Schließe mit Wirkung, messbar oder gefühlt. So wird Handlung plausibel, nachahmbar und herzlich einladend.